Kapitalanlage Immobilien – Ihr Schlüssel zur finanziellen Freiheit

Was macht Immobilien als Kapitalanlage so attraktiv?

Wertstabilität

Immobilien sind langfristig wertstabil, was sie zu einer attraktiven Anlageform macht. Anders als andere Investments – wie Aktien oder Kryptowährungen – unterliegen sie weniger starken Marktschwankungen. Somit bilden sie eine solide Grundlage für den Vermögensaufbau.

Inflationsschutz

Als Sachwerte bieten Immobilien einen natürlichen Schutz vor Inflation. Während die Kaufkraft von Geld mit steigender Inflation abnimmt, behalten Immobilien ihren Wert und können sogar von steigenden Preisen profitieren.

Mieteinnahmen

Regelmäßige Mieteinnahmen machen Immobilien zu einer verlässlichen Einkommensquelle. Die Einkünfte aus der Miete tragen zur Deckung der Finanzierungskosten bei. Nach der Rückzahlung aller Darlehen dienen die Mieteinnahmen dem Vermögensaufbau oder können für die Altersvorsorge genutzt werden.

Steuerliche Vorteile

Investitionen in Immobilien bringen gewisse steuerliche Vorteile mit sich. Dazu gehören Abschreibungen, die Absetzbarkeit von Finanzierungskosten und Instandhaltungsausgaben. Zusammen reduzieren diese Ihre Steuerlast und tragen dazu bei, dass sich das Investment langfristig rentiert.

Immobilien als Kapitalanlage:
die Leistungen von Property Income

1

Auswahl der passenden Immobilie

Property Income hilft Ihnen dabei, Immobilien zu finden, die genau Ihren Zielen entsprechen. Ob Sie eine Eigentumswohnung als Kapitalanlage in Frankfurt, Wiesbaden oder einer anderen wachstumsstarken Region suchen: Wir analysieren den Markt, bewerten das Mietpotenzial und prüfen die langfristige Wertstabilität.

Außerdem setzen wir aktiv eigene attraktive Neubauprojekte um, die wir – mit Ihnen als Investitionspartner – nachhaltig gestalten.

2

Finanzierungsberatung

Die Finanzierung ist ein zentraler Bestandteil einer erfolgreichen Kapitalanlage. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein maßgeschneidertes Finanzierungskonzept, das monatliche Überschüsse ermöglicht und Ihr Investment langfristig rentabel macht.

3

Verwaltung und Betreuung

Nach dem Kauf kümmern wir uns um die Verwaltung Ihrer Immobilie. Dabei übernehmen wir:

die Buchhaltung durch die Nebenkostenabrechnung und das Kontrollieren von Zahlungen.

das Mietmanagement, inklusive Vermietung, Mietverträgen und Kommunikation mit Mietern.

die Instandhaltung in Form regelmäßiger Kontrollen und der Organisation von nötigen Reparaturen.

die Buchhaltung durch die Nebenkostenabrechnung und das Kontrollieren von Zahlungen.

4

Nachhaltige Strategien

Property Income legt großen Wert auf nachhaltige Investments. Wir bieten Ihnen umweltfreundliche und soziale Immobilienprojekte. Dabei steht neben Ihrer Rendite auch die Schaffung eines gesellschaftlichen Mehrwerts im Fokus.

Checkliste: Was sollte ich beachten, wenn ich eine Immobilie als Kapitalanlage kaufe?

Finanzierung: Wählen Sie ein Modell, das Ihre monatlichen Kosten deckt und Überschüsse ermöglicht.

Lage: Achten Sie auf eine gute Infrastruktur sowie die wirtschaftliche Attraktivität der Region.

Zustand der Immobilie: Bei Neubauten und gut gepflegten Objekten sind die Instandhaltungskosten in der Regel geringer.

Renditeberechnung: Berücksichtigen Sie die Mietrendite sowie Neben- und Finanzierungskosten.

Steuerersparnis: Durch Abschreibungen und das Absetzen von Instandhaltungsausgaben sowie Finanzierungskosten können Sie Ihre Steuerlast reduzieren.

Mietpotenzial: Prüfen Sie, wie hoch die Nachfrage nach Mietwohnungen in der Region ist.

Finanzierung: Wählen Sie ein Modell, das Ihre monatlichen Kosten deckt und Überschüsse ermöglicht.

Eigentumswohnung als Kapitalanlage: Es kann sich auch für Sie lohnen

Eigentumswohnungen bieten für unterschiedliche Zielgruppen Vorteile und können sowohl als Einkommensquelle als auch zur Sicherung von Vermögenswerten dienen.

Wohnung als Kapitalanlage: So gelingt die Finanzierung

Die Finanzierung einer Eigentumswohnung erfolgt häufig durch eine Kombination aus Eigenkapital und einem Darlehen. Für die Rahmenbedingungen einer Finanzierung kommt es nicht nur auf die allgemeine Zinslage an. Auch individuelle Faktoren spielen eine wichtige Rolle bei der Darlehensvergabe:

Ihr verfügbares Eigenkapital

Ihre Bonität und Ihre Einnahmen

Wert der Eigentumswohnung

Die zu erwartenden Mieteinnahmen

Property Income hilft Ihnen dabei, ein Finanzierungsmodell zu finden, das monatliche Überschüsse ermöglicht und Ihre Investition langfristig rentabel macht.

Beispielrechnung einer Immobilie als Kapitalanlage*

*ausgehend von einer rd. 52 m² großen Wohnung inkl. Tiefgaragen-Platz aus dem Bauvorhaben Limburg a. d. Lahn

5 gute Gründe, die für eine Immobilie als Kapitalanlage sprechen

  1. langfristiger Vermögensaufbau:
    Immobilien bieten stabile Renditen und Wertsteigerungspotenziale, die langfristig einen soliden Vermögensaufbau ermöglichen.
  2. Rentenlücke schließen:
    Durch Mieteinnahmen oder die mietkostenfreie Eigennutzung sind Immobilien eine verlässliche Absicherung für das Alter.
  3. Inflationsschutz durch Sachwerte:
    Immobilien behalten ihren Wert auch in Zeiten steigender Preise und schützen Ihr Kapital vor Inflation.
  4. Immobilien als Familieninvestition:
    Immobilien sind bleibende Werte, die über Generationen hinweg weitergegeben werden können.
  5. Passives Einkommen:
    Durch gezielte Investitionen können Sie mit Immobilien ein passives Einkommen generieren, das einen frühzeitigen Ruhestand ermöglicht oder Ihre Rente aufbessert.

    Kontaktdaten

    Pflichtfelder sind mit * markiert.

    Anrede




    Was können wir für Sie tun? (optional)


    Property Income: nachhaltig Vermögen aufbauen – mit Wohnungen als Kapitalanlage

    Wir sind Ihr erfahrener Partner für Immobilien als Kapitalanlagemöglichkeit. Unsere Immobilienprojekte sind darauf ausgelegt, nachhaltigen Wohnraum zu schaffen und einen langfristigen Geldanlagehorizont für Sie als Kapitalanleger zu kreieren. Vermögensaufbau und Altersvorsorge mit Immobilien waren noch nie so einfach wie mit Property Income.

    Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche und kostenfreie Beratung!

    FAQ – Kapitalanlage Immobilien

    Ist eine Eigentumswohnung als Kapitalanlage sinnvoll?

    Eigentumswohnungen bieten zahlreiche Vorteile gegenüber anderen Kapitalanlageformen im Immobiliensektor. Sie sind im Vergleich zu größeren Objekten kostengünstig im Kauf und leicht zu vermieten. Zudem erfordern Wohnungen weniger Verwaltungsaufwand sowie geringere Verwaltungskosten als größere Immobilien.

    Wie finde ich die richtige Immobilie als Kapitalanlage?

    Die passende Immobilie für eine Kapitalanlage erkennen Sie an mehreren Merkmalen:

    • attraktive Lage,
    • hohes Mietpotenzial,
    • guter Zustand bzw. Neubau und
    • langfristige Werthaltigkeit.

    Wir unterstützen Sie gern bei der Auswahl und Bewertung geeigneter Objekte.

    Lohnt sich der Kauf einer Immobilie als Kapitalanlage trotz hoher Immobilienpreise?

    Auch bei hohen Kaufpreisen bleiben Immobilien eine lohnende Kapitalanlage. Entscheidend für die Rentabilität sind eine gute Lage und eine solide Mietrendite und Steuervorteile. Langfristig können Sie so von der Wertsteigerung und stabilen Mieteinnahmen profitieren.

    Welche Risiken gibt es bei Eigentumswohnungen als Kapitalanlage?

    Zu den Risiken beim Kauf von Wohnungen als Kapitalanlage zählen:

    • Leerstand und damit verbundene Einnahmeausfälle,
    • unerwartete Instandhaltungskosten sowie
    • Marktschwankungen, die die Wertentwicklung beeinflussen können.

    Wie viel Eigenkapital benötige ich, um eine Immobilie als Kapitalanlage zu kaufen?

    Ein gängiger Richtwert für das nötige Eigenkapital beim Immobilienerwerb liegt bei bis zu 30 % des Kaufpreises. Viele Banken finanzieren auch einen größeren Anteil, jedoch zu höheren Zinsen. Je höher Ihr Eigenkapitalanteil ist, desto geringer ist die monatliche Belastung und desto höher fällt Ihre Rendite aus. Als Faustregel gilt, dass Sie beim Wohnungskauf mindestens die Kaufnebenkosten über Eigenkapital finanzieren sollten.

    Welche steuerlichen Vorteile bietet eine Immobilie als Kapitalanlage?

    Wenn Sie eine Eigentumswohnung als Kapitalanlage erwerben, können Sie Zinsen, Instandhaltungskosten und Abschreibungen steuerlich geltend machen. Diese Vorteile senken Ihre Steuerlast und erhöhen die Rentabilität Ihrer Investition.